top of page
WETTBEWERB RATHAUS EBERSBACH

WETTBEWERB
RATHAUS EBERSBACH

Zusammen mit dem sanierten alten Rathaus und den Erweiterungs-bauten wird ein städtebauliches Ensemble entwickelt, das in seinem Maßstab dem Ortsbild angemessen ist. Das alte Rathaus bleibt auch innerhalb dieses Ensembles weiterhin das Symbol der Kommunalen Selbstverwaltung.

Die Erweiterungsbauten, gegliedert in Büronutzung der Verwaltung und Verbindungsbauwerk mit Sitzungsbereich und Bürgerbüro, formulieren zusammen mit den Bestandsgebäuden angenehm dimensionieerte Frei-räume.

Der Verwaltungsbereich auf dem nördlichen Grundstücksteil schließt die Bebauung sinnvoll zur Bahnlinie hin ab.

Die Büchenbronner Straße wird räumlich gefaßt.

Die auf der Nordseite entlang der geplanten Tangente vorgesehenen Baumreihe knüpft eine räumliche Beziehung zum nördlichen der Bahnlinie befindlichen Parkplatz mit Baumdach.

Im Schatten dieser Baumreihe sind die dem Rathaus unmittelbar zu-geordneten Stellplätze angeordnet.

Anstelle des Gebäudes Georg-Weingardt-Str. 2 wird ein maßstäblicher Neubau mit Rathauscafé im EG, Praxen und Wohnen in den  OGs, vorgeschlagen. Der neugestaltete Bourg-Les-Valence-Platz erhält dadurch die notwendige Belebung.


 

Standort: Ebersbach an der Fils

Wettbewerb: 2003, Ankauf

bottom of page