top of page
WOHNEN FÜR JUNG UND ALT IN WEINGARTEN

WOHNEN FÜR JUNG UND ALT 
IN WEINGARTEN

Grundidee ist die Schaffung eines beschützenden Wohnumfeldes für alte und pflegebedürftige Menschen und deren Integration in eine gewachsene Umgebung "mitten im Leben".

Das Grundstück wird mit 3 länglichen, nach Süden ausgerichteten Gebäuden bebaut, die als 2- oder 3-Spännertypen ausgebildet werden können. Die Durchlässigkeit und der Ausblick nach Westen bleiben weitgehend erhalten.  Die Gebäude staffeln sich von der St.-Konrad-Straße zur Schlossergasse von 3 Vollgeschossen und Dachgeschoss auf 3 Geschosse herab und passen sich damit dem Maßstab der Schlossergasse an. Die Freibereiche werden in privat genutzte Gärten und halböffentliche Platzflächen mit schöner Aufenthaltsqualität gegliedert.

Das Pflegeheim erschließt sich über den Vorplatz an der St.-Konrad-Straße. Foyer, Mehrzweckraum, Therapieraum und der direkt anschließende Innenhof sind das Herz der Anlage und ermöglichen eine gute Übersichtlichkeit für das Personal.

Die Aufweitung der Laubengänge vor den Altenwohnungen, sowie die Sonnenterrasse im 3. Obergeschoss bilden attraktive Aufenthaltsbereiche und fördern die Kommunikation in der Anlage.

Die Reihenhäuser mit ihren flexiblen Grundrissen bilden mit ihren Freiräumen eine klare städtebauliche Form, die eine große Individualität bei klarem Konzept ermöglicht.

Standort: Weingarten

Wettbewerb: 2004

bottom of page